Wir wünschen allen viel Spaß auf unseren Veranstaltungen und eine gute Zeit!
August
04.08.: Freibad mit Pommes und Co. : Klönabend
Wir wollen einen gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre bei der einen oder anderen Leckerei verbringen. Wer möchte, darf gerne mit dem Fahrrad um 18.00 Uhr an der Kirche stehen, um vorher noch eine Runde mit dem Rad zu fahren. 19.00 Uhr dann direkt am Freibad. Anmeldung bitte bis zum 28.07. bei Silke Albert
15.08.: Willkommensrallye mit Grillen auf dem Erlenhof
Mit einer kleinen Willkommensrallye (Fahrradtour) und anschließendem Grillen, möchte sich der neue Teamvorstand bei allen Mitgliedern vorstellen. Das Grillen beginnt um 18.00 Uhr. Anmeldungen bis zum 08.08. bitte bei Birgit Bracker und Carmen Srugis.
September
01.09.: Klönabend "Klubraum" im Blauen Salon
Zum Thema "Klubraum" wollen wir allen Mitgliedern gerne noch den einen oder anderen Hinweis zur Nutzung geben. Anmeldungen bis zum 25.08. bei Silke Albert oder in der Klubraum App.
06.09.: Boseln in Homfeld mit anschl. Grillen
Wir laden zum Boseln nach Aukrug-Homfeld ein. Start und Ziel wird bei Birgit Bracker in Homfeld sein. Anschließend sitzen wir gemütlich beim Grillen zusammen und lassen den Abend ausklingen. Gerne darf durch Salate und andere Leckereien unterstützt werden. Anmeldungen bis zum 22.08. bei Birgit Bracker oder in der Klubraum App.
Update: Die Teilnehmeranzahl wurde auf 30 Personen festgelegt. Bevorzugt werden Mitglieder!
10.09.: Digi-Senioren Schulung
Auf in die fünfte Runde, das Projekt Digi-Senioren startet wieder. Der neue Kurs beginnt am 10.09. und umfasst drei Termine ( 10.,17,+24.09.) es können max. 6 Teilnehmer dabei sein, die Kosten betragen pro Teilnahmetag 8,00€.
Im Anschluss an den Einsteigerkurs beginnt der Kurs "Wissen vertiefen". Nach dem Einsteiger-und Aufbaukurs werden weitere Treffen digitaler Senioren angeboten, um das Wissen rund ums Smartphone (Android) zu vertiefen.
Sie bringen Ihr eigenes Smartphone (Android) mit. Anmeldungen nimmt Inge Höft unter Telefon 04873-9339 entgegen.
18.09.: Wein und Käse Bingo im Bürgersaal
Wir wollen an diesem Abend mit euch Bingo spielen und als Begleitung wird Wein und Käse zum Festpreis von 15€ pro Person serviert. Die Bingoscheine kosten extra. Anmeldung bis zum 11.09. bei Birgit Bracker oder in der Klubraum App.
Oktober
04.10.: Erntedank schmücken Kirche Aukrug
Wer etwas für den Altarraum zur Verfügung stellen möchte, bringt die Sachen bitte zur Kirche. Hilfe ist immer gerne gesehen! Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Meldet euch gerne bei Christina oder Theresa Leykum oder in der Klubraum App.
06.10.: Klönabend in der "Tagespflege" mit Führung
Wir treffen uns an der Tagespflege "Bargfelder Straße" wo wir eine Führung erhalten werden. Anmeldung bis zum 29.09. bei Silke Albert oder in der Klubraum App.
08.10.: Digi-Senioren "Wissen vertiefen"
Mit dem Kurs "Wissen vertiefen" soll das Gelernte aus dem Kennenlernkurs gefestigt werden. Der Kurs findet jeweils an einem Mittwoch im Bürgerhaus der Gemeinde Aukrug statt und zwar am 08.10.,15.10., 22.10., 29.10., 12.11., 19.11., und am 26.11.2025.
Anmeldungen nimmt Inge Höft, Telefon 04873-9339 entgegen. Kosten jeweils 5,00€, Gäste zahlen 3,00€ extra.
11.10..: Erntedank Frühstück (09.30 - 11.30 Uhr)
Erntedank Frühstück bei unserer Landfrau Elke Tietz im "Zum Rübezahl". Kosten 15,00€ pro Person. Gäste zahlen 3,00€ extra. Anmeldungen bis zum 04.10. bei Elke Tietz oder in der Klubraum App.
11.10.: Staudenbörse auf der Himmelwiese im Rüm (11.00 - 16.00 Uhr)
Bei Carsten Bieler in Böken. Wir werden wieder Pflanzen tauschen, schenken und geschenkt bekommen. Kaffee und Kuchen gibt es für kleines Geld sowie einen kleinen Markt mit verschiedenen Naturprodukten. Wer Fragen zum abgeben der Pflanzen o.ä. hat, meldet sich gerne bei Meike Gille oder in der Klubraum App.
20.10.: Weihnachtsbasteln mit Glüh
Unser Teamvorstandsmitglied Lisa-Marie Ilgner lädt zum Weihnachtsbasteln in den Blauen Salon ein. Kosten pro Person 7,00€. Gäste zahlen 3,00€ extra. Anmeldungen bis zum 13.10. bei Lisa-Marie Ilgner oder in der Klubraum App.
November
03.11.: Klönabend Abschluss im Blauen Salon
Mit einem Landfrauen Buffet. Wir wollen mit euch Punschen und freuen uns, wenn jeder einen kleinen kulinarischen Beitrag zum Essen beiträgt. Anmeldungen bis zum 27.10. bei Silke Albert oder in der Klubraum App.
14.11.: Kranzbinden im Rübezahl
Wir wollen mit euch zum Thema Weinachten Türkränze binden, Unterstützung bekommen wir durch eine Floristin. Kosten ca. 12,00€ pro Kranz. Wer mehr binden möchte gibt 3,00€ dazu. Material wird Größtenteils gestellt, es dürfen auch gerne eigene Sachen mitgebracht werden. Anmeldungen bis zum 07.11. bei Elke Tietz oder in der Klubraum App.
29-30.11.: Adventstied am "Olen Hus" in Bünzen
Wie in jedem Jahr ist jeder Helfer gerne gesehen. Meldet euch gerne rechtzeitig bei euren Ortsvertrauensfrauen, beim Teamvorstand oder in der Klubraum App.
Dezember
11.12.: Weihnachtsfeier in der "Alten Kaffeewirtschaft"
Gerne möchten wir ein paar schöne und gemütliche Stunden mit euch bei einem leckeren Buffet gemeinsam verbringen. Kosten 25,00€ pro Person. Anmeldungen bis zum 04.12. beim Teamvorstand oder in der Klubraum App.
Die Weihnachtsfahrt wird in diesem Jahr eine Tagesfahrt! Der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Regelmäßige Termine
Treffen der digitalen Senioren jeweils der 1. Mittwoch im Monat:
Teilnehmer der vergangenen Schulungen treffen sich zum Austausch.
Termine 2. Halbjahr : 06.08., 03.09., 01.10., 05.11., 03.12.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der
Veranstaltungsorganisation auf Grund der seit dem 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt.
Mit der Anmeldung zu unseren angebotenen Reisen und Ausflügen wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt.
Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation an den Veranstalter/das Reiseunternehmen auf Grundlage des gültigen Datenschutzgesetzes weitergeleitet,
verarbeitet und vertraulich behandelt.
Der LandFrauenVerein Aukrug e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe
Organisationen weitergegeben werden.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website und in Printmedien
(Tageszeitung/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der schriftlichen Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.
Gerne können Sie uns auch auf Facebook verfolgen.
Hier können Sie direkt per OR-Code zu unserem WhatsApp-Kanal gelangen.
PPush, unser Nachrichtenkanal per App direkt aufs Handy
kostenlose Installation im Google-play- Store und im Apple-Store dann Kanal entdecken: LandFrauenVerein Aukrug e.V.
Übrigens: auch andere Aukruger Vereine und Institutionen sind dort zu finden.